Angerlohe

Angerlohe

Die Angerlohe in Untermenzing ist mit ungefähr 40 ha nach der Allacher Lohe der flächenmäßig bedeutendste Restbestand des ehemaligen Lohwaldgürtels. Es handelt sich um einen Eichen-Hainbuchenwald, der in historischen Zeiten als sogenannter Niederwald in Zeitabständen zur Brennholzgewinnung genutzt wurde. Der durch diese Nutzung erzeugte lichte Charakter ist in weiten Teilen verloren gegangen, doch sind kleine Lichtungen mit wertvoller Flora vorhanden.

Als "Lohwälder" werden im Münchner Raum die Waldbestände bezeichnet, die die höhergelegenen Schotterflächen an ihren Rändern zu den Moorlandschaften des Aubinger, Karlsfelder-Ludwigsfelder und Erdinger Mooses früher gürtelförmig säumten.

Angerlohe auf einen Blick!

Fotos

Nördlich der Angerlohe

Nördlich der Angerlohe

Nördlich der Angerlohe Alter Eingang Sehr schöne Bäume Sehr schöne Bäume Traumhafte Trails zum Laufen Es gibt mehrere Spielplätze Östlich von der Angerlohe Ein Paradies für Jogger Nördlich der Angerlohe Ein echtes Idyll

Toolbar-Menu

Angerlohe - Lageplan & Karte

Bild: Lageplan: Angerlohe

Angerlohe - Informationen als Audio anhören

QR-Code Mobile-Version

Adresse und Links

Diese Website wird nicht mehr gewartet, Informationen können veraltet sein.

Urlaub ab dem 1. Klick