Jüdisches Museum München
Jüdisches Museum München
Das Jüdische Museum München ist ein Museum der Stadt München und wird durch das Münchner Kulturreferat getragen. Es ist Teil des Jüdischen Zentrums am Münchner Sankt-Jakobs-Platz und wurde am 22. März 2007 eröffnet. Die 900 Quadratmeter Ausstellungsfläche sind auf drei Stockwerke verteilt. Im Untergeschoss ist die Dauerausstellung "Stimmen-Orte-Zeiten" zur jüdischen Geschichte und Gegenwart Münchens untergebracht. In der ersten und zweiten Etage wechseln sich Ausstellungen mit unterschiedlichen Themen ab. Ergänzt wird das Angebot durch einen Studienraum und eine Fachbibliothek. Das Erdgeschoss beherbergt eine jüdische Buchhandlung und eine Cafeteria.
Jüdisches Museum München auf einen Blick!
Fotos
Jüdisches Museum München - Lageplan & Karte

Jüdisches Museum München - Informationen als Audio anhören
QR-Code Mobile-Version
Adresse und Links
Weitere Informationen
* Photo: Bbb at wikivoyage shared [CC BY-SA 1.0], via Wikimedia Commons
* Text (Auszug) aus Jüdisches Museum München von Wikipedia [CC BY-SA 3.0]), Liste der Autoren